IT Application Portfolio Specialist (Endpoint Management) (m/w/d) [Kziff. SG8635]
Aufgaben
- Unterstützung des Projektteams im Bereich Application Lifecycle Management für über 40.000 mobile Endgeräte im Land Berlin
- Analyse, Konsolidierung und Optimierung des Anwendungsportfolios
- Prüfung neuer Applikationsanforderungen gemäß bestehenden Governancevorgaben mit einem hohen Qualitätsanspruch
- Weiterentwicklung und Optimierung der Prüf- und Freigabeprozesse
- Qualitätssicherung und kontinuierliche Dokumentation der bestehenden Datenbasis
- Aufbau einer möglichst automatisierten Überprüfung der Aktualität der eingesetzten Softwarekomponenten
- Kommunikation mit Softwareherstellern, insbesondere zur Nachbesserung bei Abweichungen von Governancevorgaben
Anforderungen
- Ausgesprochen strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
- Sehr hoher Qualitätsanspruch bei der Umsetzung und Einhaltung von Governancevorgaben
- Kreative Lösungsansätze zur Steigerung der Effizienz wiederkehrender Aufgaben
- Erfahrungen im Umgang mit Jira und Confluence
- Fundierte Kenntnisse in der Prozessmodellierung (essentiell)
- Erfahrungen im Application Lifecycle Management und/oder Endpoint Management sind von Vorteil
- Kommunikationsstärke und analytisches Denkvermögen
- Hohes Maß an Eigeninitiative sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Unser Angebot
- Hervorragende Verdienstmöglichkeiten
- Praxisnahe Einarbeitung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Langfristiger Einsatz mit Option auf Übernahme direkt nach der Probezeit
- übertariflicher Urlaubsanspruch
- Sportzuschuss
- Mitarbeiterrabatte
- Mentoring- und Coachingangebote
- Team- und Firmenevents
Informationen
Arbeitszeiten
Individuell gestaltbar
Stellenart
Vollzeit
Vergütung
Überdurchschnittlich
Bewerbung
Lebenslauf
Zeugnisse
Aufgaben
- Unterstützung des Projektteams im Bereich Application Lifecycle Management für über 40.000 mobile Endgeräte im Land Berlin
- Analyse, Konsolidierung und Optimierung des Anwendungsportfolios
- Prüfung neuer Applikationsanforderungen gemäß bestehenden Governancevorgaben mit einem hohen Qualitätsanspruch
- Weiterentwicklung und Optimierung der Prüf- und Freigabeprozesse
- Qualitätssicherung und kontinuierliche Dokumentation der bestehenden Datenbasis
- Aufbau einer möglichst automatisierten Überprüfung der Aktualität der eingesetzten Softwarekomponenten
- Kommunikation mit Softwareherstellern, insbesondere zur Nachbesserung bei Abweichungen von Governancevorgaben
Anforderungen
- Ausgesprochen strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
- Sehr hoher Qualitätsanspruch bei der Umsetzung und Einhaltung von Governancevorgaben
- Kreative Lösungsansätze zur Steigerung der Effizienz wiederkehrender Aufgaben
- Erfahrungen im Umgang mit Jira und Confluence
- Fundierte Kenntnisse in der Prozessmodellierung (essentiell)
- Erfahrungen im Application Lifecycle Management und/oder Endpoint Management sind von Vorteil
- Kommunikationsstärke und analytisches Denkvermögen
- Hohes Maß an Eigeninitiative sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Unser Angebot
- Hervorragende Verdienstmöglichkeiten
- Praxisnahe Einarbeitung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Langfristiger Einsatz mit Option auf Übernahme direkt nach der Probezeit
- übertariflicher Urlaubsanspruch
- Sportzuschuss
- Mitarbeiterrabatte
- Mentoring- und Coachingangebote
- Team- und Firmenevents
Über uns
Als mehrfach ausgezeichneter und zertifizierter HR-Dienstleister
steht die L&W CONSOLIDATION GmbH seit 2010 als
verlässlicher und effizienter Partner an der
Seite unserer Kandidaten. Jeden Tag setzen wir auf Persönlichkeiten,
die die Arbeitswelt von heute und von morgen gestalten wollen.
Ob als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder Fach- und
Führungskraft, mit uns greifen Sie auf ein Netzwerk zurück,
dass durch Verbindlichkeit, Vertrauen und Persönlichkeit
entstanden ist. Sie nutzen die Kompetenzen und Ressourcen unserer
HR-Spezialisten, um sich entsprechend Ihrer beruflichen
Wünsche zu entwickeln.
Diversity
L&W CONSOLIDATION ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich
generell an alle Menschen, unabhängig von Alter, ethnischer
Herkunft und Nationalität, Geschlecht und
geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen
Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller
Orientierung und sozialer Herkunft.